Rückgaberichtlinien
Anschrift & Kontakt für Rückgaben/Widerrufe
Gastrotopcard
Gewerbepark Ost 9, 4846 Redlham, Austria
E-Mail: office@gastrotopcard.com
1) Geltungsbereich
Diese Regelungen gelten für Bestellungen über unseren Onlineshop. Sofern Sie Verbraucher*in im Sinn des KSchG sind, gelten zusätzlich die Bestimmungen des FAGG (Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz). Für B2B-Geschäfte (Unternehmerin ↔ Unternehmerin) besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht.
2) Widerrufsrecht (nur für Verbraucher*innen, nicht für B2B)
Für nicht individualisierte Standardwaren (z. B. Zubehör wie Klammern, Schutzecken, Folien, Papiere) haben Verbraucher*innen ein 14-tägiges Widerrufsrecht ohne Angabe von Gründen. Die Frist beginnt, sobald Sie oder eine von Ihnen benannte dritte Person (nicht der Beförderer) die Waren erhalten haben.
Ausübung:
Zur Ausübung genügt eine eindeutige Erklärung per E-Mail oder Brief an die oben genannte Adresse. Sie können das unten beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Rückzahlung:
Wir erstatten alle Zahlungen inkl. Standard-Hinsendekosten unverzüglich, spätestens binnen 14 Tagen ab Eingang Ihrer Widerrufserklärung. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware zurückerhalten haben oder Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Ware zurückgesandt haben – je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Rücksendekosten:
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung, sofern wir Sie hierüber informiert haben (dieser Hinweis erfüllt diese Informationspflicht). Haben wir nicht korrekt informiert, tragen wir die Rücksendekosten.
Wertersatz:
Für einen Wertverlust der Ware, der auf einen Umgang zurückzuführen ist, der zur Prüfung von Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise nicht notwendig war, kann Wertersatz verlangt werden (z. B. deutliche Gebrauchsspuren).
3) Kein Widerrufsrecht bei individualisierten Produkten
Für nach Kundenspezifikation angefertigte oder eindeutig auf persönliche Bedürfnisse zugeschnittene Waren (unser Kerngeschäft: z. B. Speisekarten, Menuboards, Hotelmappen, Rechnungsmappen mit Druck/Prägung/Stick/Logo/Design) besteht kein Widerrufsrecht. Diese gesetzliche Ausnahme gilt auch für Waren, die eindeutig personalisiert sind.
Hinweis: Auch wenn kein Widerrufsrecht besteht, bleiben gesetzliche Gewährleistungsrechte (siehe Abschnitt 4) unberührt.
4) Gesetzliche Gewährleistung (Mängel)
Unabhängig vom Widerruf stehen Verbraucher*innen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte zu. Bei Waren (bewegliche Sachen) beträgt die Gewährleistungsfrist grundsätzlich 2 Jahre ab Übergabe. Bei gebrauchten Waren kann die Frist unter bestimmten Voraussetzungen auf 1 Jahr verkürzt werden (nicht pauschal durch AGB). Diese Rechte gelten auch bei individualisierten Produkten.
Vorgehen bei Mängeln:
Bitte melden Sie Mängel unverzüglich nach Entdeckung und beschreiben Sie diese, idealerweise mit Fotos. Wir prüfen Ihren Anspruch und leisten nach Wahl der gesetzlichen Möglichkeiten Verbesserung, Austausch, Preisminderung oder Wandlung.
5) Rücksendeprozess (für Widerrufsfälle & Retouren nach Vereinbarung)
Widerruf erklären (nur Verbraucher*innen & nicht individualisierte Ware) oder Rücksendeanfrage stellen.
Ware sorgfältig verpacken; nach Möglichkeit Originalverpackung verwenden.
Rücksendeadresse: Gastrotopcard, Gewerbepark Ost 9, 4846 Redlham, Austria.
Unfreie Sendungen können wir nicht annehmen.
Bitte legen Sie eine Bestellnummer und Kontaktdaten bei, damit wir die Rücksendung zuordnen können.
6) Transport- & Transportschäden
Bitte prüfen Sie Sendungen bei Anlieferung. Sichtbare Transportschäden sind sofort beim Zusteller zu reklamieren und schriftlich festzuhalten. Ihre gesetzlichen Ansprüche bleiben davon unberührt.
7) Freiwillige Rücknahmen außerhalb des Widerrufsrechts (Kulanz)
Für individualisierte Produkte besteht kein gesetzliches Rückgaberecht. In Einzelfällen können wir kulanzweise Lösungen anbieten (z. B. Nachbesserung). Bitte kontaktieren Sie uns – wir suchen gemeinsam eine faire Lösung.
8) Online-Streitbeilegung
Verbraucher*innen haben die Möglichkeit, Beschwerden an die OS-Plattform der EU zu richten. (Wir verlinken die Plattform in unserem Impressum/den AGB entsprechend den gesetzlichen Vorgaben.)
9) Anwendbares Recht & Gerichtsstand
Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss der Verweisungsnormen und des UN-Kaufrechts.
Für Verbraucher*innen gelten die zwingenden Verbraucherschutzvorschriften und die gesetzlichen Gerichtsstände. Für B2B-Geschäfte vereinbaren die Parteien – soweit zulässig – den Gerichtsstand am Sitz von Gastrotopcard.
Muster-Widerrufsformular (nur für Verbraucher*innen & nicht individualisierte Ware)
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, füllen Sie dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An: Gastrotopcard, Gewerbepark Ost 9, 4846 Redlham, Austria, office@gastrotopcard.com
Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/die Erbringung der folgenden Dienstleistung ():
— Bestellt am ()/erhalten am ():
— Name des/der Verbraucher(s):
— Anschrift des/der Verbraucher(s):
— Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):
— Datum:
(*) Unzutreffendes streichen.
(Formulierung angelehnt an Anhang I Teil B der RL 2011/83/EU).
Das Produkt darf nur aus der Verpackung genommen werden, wenn diese nicht versiegelt ist. Falls Du den Artikel zurückschicken möchtest, musst Du uns darüber informieren. Fülle dazu das Rücksendeformular auf unserer Website aus oder nutze das untere Muster-Widerrufsformular. Du kannst uns auch über deine Rückgabe per E-Mail an office@gastrotopcard.com informieren.
Bitte beachte, dass Du die Artikel innerhalb von 14 Tagen, nachdem Du uns über die Rückgabe in Kenntnis gesetzt hast, an uns zurücksenden musst. Bearbeitung deiner Rücksendung Nachdem wir deine Rücksendung erhalten haben, werden wir den retournierten Artikel prüfen und anschließend mit der Bearbeitung deiner Rückerstattung beginnen. Dein Geld wird über die von dir beim Kauf benutzte Zahlungsmethode zurückerstattet, sofern Du keine anderweitige Rückerstattung verlangt hast. Wir bezahlen deine Rückerstattung innerhalb von 14 Tagen aus. Sie müssen die Rücksendekosten selbst tragen. Die Kosten betragen maximal 29.90.
Artikel, die nicht zurückgesendet werden können: Folgende Produktarten können nicht zurückgegeben werden: Produkte, die entsprechend den Anweisungen des Kunden individuell angefertigt wurden. Sowie: Gastronomiekarten mit individueller Logoveredelung mit dem Logo/Design des Kunden