office@gastrotopcard.com | +43 7673 / 40 000

Digitale Speisekarte

DS – FAQ

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Wozu brauche ich ein digitales Angebot?

Eine schöne Speisekarte ist unersetzlich. Der Trend geht nun zu zusätzlichen, digitalen Speisekarten, oft mittels QR Code. So können sich Ihre Gäste, wenn gewünscht, ganz einfach am eigenen Smartphone ihre Speisen und Getränke aussuchen.

QR Code – Was ist das denn?

Die quadratischen Codes, meist in schwarz-weiß, sind überall, nur fallen sie im Alltag oft nicht auf. QR steht für Quick Response, also schnelle Antwort. Jedes Smartphone einer jeden Marke kann diese Codes scannen.

Was wird mich das neue Angebot kosten?

Wir stellen Ihnen dieses Service gerne kostenlos zur Verfügung. Wir wissen wie schwer es momentan für die Gastronomie ist, sämtliche neue Regelungen und Standards umzusetzen. Deshalb möchten wir Ihnen dabei helfen. Auf unserer Seite können Sie alle Ihre Speisekarten, auch von verschiedenen Standorten, verwalten und die jeweiligen QR Codes generieren. So kommen Sie schnell und kostenlos zu Ihrer digitalen Speisekarte.

Wie komme ich am schnellsten zu meiner digitalen Speisekarte?
          1. Mit Ihrem GastroTopCard Konto anmelden
          2. Name des Lokals (mehrere Standorte möglich) anlegen
          3. Karten (z.B Speisekarte und Getränkekarte) und Kategorien (z.B Vorspeisen, Hauptspeisen) anlegen
          4. Einzelne Produkte mit Preis, Allergenen und wenn gewünscht auch Foto und Beschreibung einfügen
          5. QR Code generieren und ausdrucken beziehungsweise von uns auf Holz lasern lassen
Gibt es eine Vorlage, an die ich mich bei der Erstellung halten kann?

Auch daran haben wir gedacht! Eine digitale Speisekarte richtet man schließlich nicht alle Tage ein. In Ihrem Profil (oben rechts) finden Sie die “Inhaltsoptionen”. Dort können Sie einerseits Ihre Inhalte zurücksetzen, und andererseits auch Demo Inhalte einfügen. Mit einem Klick werden Ihnen nun im Menüpunkt “Speisekarten” bereits vorgefertigte Kategorien angezeigt. Diese sollen Ihnen helfen, die Felder richtig auszufüllen. Sie können die von uns angelegten Optionen übernehmen und ergänzen. Außerdem können Sie sie verändern und selbstverständlich auch löschen, um eigene Kategorien und Produkte anzulegen.

Karte? Rubrik? Produkt?

Karte: Hier geben Sie den Namen Ihrer verschiedenen Karten ein. Das könnte ein schlichtes “Speisekarte” sein. Wenn Sie eigene Karten für Speisen, Desserts und Getränke haben, können Sie diese auch einzeln online anlegen.

Rubrik: Hier ist Platz für die Hauptkategorien Ihrer Speisekarte. Zum Beispiel: Vorspeisen, Hauptspeisen, Desserts und Getränke.

Produkt: Die einzelnen Produkte können hier mit Preis, Allergenen und sogar Beschreibung und Bild nacheinander eingegeben werden.

Ich habe mehrere Standorte, kann ich verschiedene Karten anlegen?

Sollten Sie mehrere Standorte mit unterschiedlichen Angeboten haben, ist auch das kein Problem! Denn die angelegten Speisekarten können mit nur einem Klick zugewiesen und natürlich auch leicht wieder entfernt werden.

Wie kommt der Code in mein Lokal?

Wir generieren für Sie einen persönlichen QR Code. Diesen können Sie außerdem noch personalisieren, und zum Beispiel optisch an die Farben Ihres Logos anpassen. Die schnellste Variante wäre es, diesen Code selbst auszudrucken und den Kunden am Tisch zu präsentieren. Weil so ein Code allein noch wenig hermacht, haben wir uns für Sie noch was Besonderes überlegt: Wir bei GastroTopCard bieten Ihnen an, Ihren QR Code auf Holz zu lasern. Möglich wären hier unter anderem schicke Holzwürfel oder Tischaufsteller.

Was müssen meine Kunden machen?

Sie befestigen Ihren persönlichen QR Code für Ihre Kunden sichtbar am Tisch. Diese müssen den Code anschließend scannen. Bei vielen Smartphones funktioniert das einfach durch die Kamera-App und es ist dafür keine eigene App nötig. Sobald der Code erkannt wurde (in der Regel dauert das nicht länger als ein paar Sekunden) wird Ihr Kunde auf eine Website mit Ihrer digitalen Speisekarte verwiesen. Dort werden, gegliedert in den von Ihnen angelegten Kategorien, Ihre Speisen und Getränke angezeigt.

Kann ich den QR Code auch auf meiner Website veröffentlichen?

Der Code kann als PNG Datei heruntergeladen werden und auch auf Ihre Seite gestellt werden. Sie können Ihn so auch in den Sozialen Medien direkt mit Ihren Gästen teilen.